ZEUS Cortex

Microgrid Management

Wir sind stolz, Ihnen unsere neueste und innovativste Entwicklung präsentieren zu dürfen.

Abstrakter Energiefluss

Energieversorgung
intelligent gestalten

ZEUS Cortex ist ein leistungsfähiges System für den optimalen Betrieb ihrer Energieerzeuger, -wandler und -verbraucher. Durch unsere langjährige Erfahrung bei der Entwicklung und Integration von industrieller Leittechnik ist es uns gelungen, ein Energiemanagementsystem zu schaffen, das beliebig komplexe Energienetze für den effizienten Betrieb optimieren kann.

Abstrakter Datenstrom

Kurz und knapp in 3 Sätzen

ZEUS Cortex steuert und optimiert beliebig komplexe Energienetze.
Unsere hochentwickelten Optimierungsalgorithmen steuern die Energieflüsse zwischen Erzeugern, Wandlern und Verbrauchern.
Wir optimieren für Sie Strom, Wärme, Gas und viele weitere Energieträger hinsichtlich Kosten, Emissionen und Betriebssicherheit.

Key Features von ZEUS Cortex

Aufbau beliebiger Energienetze

ZEUS Cortex beschränkt sich nicht auf die Integration weniger Elemente wie Heizungen, BHKWs und Lüftungen, sondern erlaubt Ihnen die Konfiguration beliebig komplexer Netze aus frei definierbaren Energieerzeugern, -wandlern und -verbrauchern.

Verwaltung beliebiger Energieträger

ZEUS Cortex kann nicht nur die klassischen Energieträger wie Strom oder Wärme berücksichtigen, sondern erlaubt auch die Definition beliebiger weiterer Energieträger wie Gas, Kälte oder Druckluft.

Optimierungskriterien

ZEUS Cortex ermöglicht die Definition verschiedenster Optimierungskriterien, nach denen der Betrieb Ihres Energienetzes optimiert wird. Wählen Sie zwischen Kosten, Emissionen, Stabilität oder vielen weiteren Kriterien.

Optimierungsprofile

Legen Sie verschiedene Optimierungsprofile an, die die einzelnen Optimierungskriterien individuell gewichten und wechseln Sie beispielsweise von einem kostenoptimierten Betrieb zu einem Betrieb mit minimalen Emissionen.

Optimierungsalgorithmus

Unser eigens für ZEUS Cortex entwickelter Optimierungsalgorithmus gewährleistet den optimalen Betrieb Ihres Energienetzes nach den von Ihnen gewählten Kriterien und Profilen.

3D-Visualisierung

Visualisieren Sie Ihre Energieflüsse in 3D dank unseres bahnbrechenden 3D-Baukastensystems.

Plattformunabhängigkeit

Alle Komponenten von ZEUS Cortex sind plattformunabhängig und können sowohl auf Windows- als auch Linux-Systemen betrieben werden. ZEUS Cortex integriert sich wunderbar in Ihre bestehende IT-Infrastruktur.

Reine Webtechnologie

Unsere Client-Anwendungen sind rein Web-basiert und können so von jedem Ihrer Geräte ausgeführt werden. Unser Mobile First-Ansatz garantiert auch die uneingeschränkte Bedienung über Mobilgeräte aller Art, einschließlich der 3D-Visualisierung.

Aufbau komplexer Energie­netze

ZEUS Cortex erlaubt den Aufbau beliebig komplexer Netzwerke aus Energieerzeugern, -wandlern und -verbrauchern und bietet daher entscheidende Vorteile gegenüber Systemen mit festgelegten Komponenten. Es erlaubt die flexible Modellierung und Analyse unterschiedlichster Energiequellen, Verbraucher und Speicher – unabhängig davon, ob es sich um Photovoltaik, BHKW, Wärmepumpen oder neuartige Technologien handelt. Dadurch können auch komplexe oder zukunftsorientierte Energiekonzepte realistisch abgebildet und optimiert werden.

Netzwerk aus vielen Elementen

Verwal­tung belie­biger Energie­träger

Eine weitere Stärke von ZEUS Cortex liegt in der Fähigkeit, verschiedene Energieträger zu steuern - nicht nur elektrischen Strom, sondern auch Wärme, Gas, Wasserstoff oder andere Medien. Dadurch wird eine ganzheitliche Sektorenkopplung möglich, bei der Strom-, Wärme- und Gasnetze intelligent miteinander verknüpft werden können. Das eröffnet neue Optimierungspotenziale in Bezug auf Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz. Besonders in hybriden Energiesystemen oder bei der Planung zukünftiger Energiemärkte bietet diese Flexibilität einen entscheidenden Mehrwert.

Verschiedene Ressourcen

Kriterien

Ein zentraler Vorteil von ZEUS Cortex ist die Möglichkeit, individuelle Optimierungskriterien wie Kosten, Emissionen, Verfügbarkeit oder andere Zielgrößen frei zu definieren. Dadurch lässt sich das Energienetz gezielt auf die jeweiligen Anforderungen oder Rahmenbedingungen ausrichten – sei es zur Minimierung der Betriebskosten, zur Reduktion von CO₂-Emissionen oder zur Maximierung der Versorgungssicherheit. Die automatische Optimierung des Netzaufbaus und -betriebs anhand dieser Kriterien ermöglicht fundierte Entscheidungen, erhöht die Effizienz und unterstützt die Entwicklung nachhaltiger und wirtschaftlich sinnvoller Energiesysteme.

Profile

Durch die Bildung von Optimierungsprofilen, in denen jedem Kriterium eine individuelle Gewichtung zugewiesen wird, lässt sich die Optimierung des Energienetzes noch gezielter und flexibler gestalten. So können z. B. ökologische, wirtschaftliche und technische Ziele in einem ausgewogenen Verhältnis berücksichtigt werden – je nach Projektfokus oder strategischer Ausrichtung. Anwender können verschiedene Szenarien durchspielen, etwa mit stärkerem Fokus auf Emissionsreduktion oder auf Kosteneffizienz, und so die Auswirkungen unterschiedlicher Prioritäten direkt vergleichen. Das ermöglicht eine transparente Entscheidungsfindung und unterstützt die Entwicklung optimal abgestimmter Energiesysteme.

Optimierungsprofil

Opti­mie­rung

Unser neuartiger Optimierungsalgorithmus bildet das Herzstück von ZEUS Cortex und ermöglicht den intelligenten Betrieb komplexer Energienetzwerke auf Basis der definierten Optimierungskriterien und -profile. Er berechnet den idealen Betrieb ihres Netzes, berücksichtigt dabei die gewählten Zielgrößen und liefert nachvollziehbare und praxistauchgliche Ergebnisse.

Daten

3D-Visu­ali­sierung

Wir haben für ZEUS Cortex eine brandneue 3D-Visualisierung entwickelt, die ZEUS Cortex Welten. Ein umfangreicher Baukasten erlaubt Ihnen die freie und grenzenlose Gestaltung einer 3D-Welt, in der Sie die Energieflüsse in Ihrem Werk, Ihrem Standort oder Ihrer Kommune auf beeindrucke Weise darstellen können. Dank Webtechnologie erleben Sie Ihre Welt auch auf Ihrem Smartphone, Tablet oder jeder anderem internetfähigen Gerät.

3D-Darstellung

Platt­form­un­ab­hängig­keit

Ein wesentlicher Vorteil von ZEUS Cortex ist die Plattformunabhängigkeit – es kann flexibel auf verschiedenen Serverbetriebssystemen wie Windows Server, Linux-Distributionen oder macOS-Serverumgebungen installiert und betrieben werden. Das ermöglicht eine einfache Integration in bestehende IT-Landschaften und bietet die Freiheit, die Infrastruktur entsprechend den eigenen Anforderungen – z. B. hinsichtlich Performance, Sicherheit oder Wartung – zu gestalten. Darüber hinaus erleichtert die plattformunabhängige Architektur den Betrieb in virtualisierten oder cloudbasierten Umgebungen und trägt so zur Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit bei.

Reine Web­tech­no­lo­gie

Durch den Einsatz reiner Webtechnologie auf der Clientseite ist die Software ohne Installation direkt über den Webbrowser nutzbar – unabhängig vom Endgerät oder Betriebssystem. Dank responsivem Design passt sich die Benutzeroberfläche automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen an und ermöglicht so eine komfortable Bedienung auch auf Tablets und Smartphones. Das erhöht die Mobilität und Flexibilität der Nutzer, da das System jederzeit und von überall aus erreichbar ist. Gleichzeitig vereinfacht dieser Ansatz Wartung und Updates, da alle Änderungen zentral auf dem Server erfolgen und sofort allen Anwendern zur Verfügung stehen – ohne manuelle Updates auf einzelnen Geräten.

Verschiedene Geräte

Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns und wir präsentieren Ihnen ZEUS Cortex persönlich, ganz unkompliziert und unverbindlich.